Ein Webkatalog bzw. Webverzeichnis listet eine Liste an Internetadressen im Internet auf. Diese sind nach bestimmten Kategorien sortiert und werden in der Regel manuell von Usern eingetragen und vom Webmastern freigegeben. In der Suchmaschinenoptimierung wurden Webkataloge früher intensiv für den Linkaufbau genutzt, um positive Effekte in den Rankings zu erhalten. Die meisten Webkataloge Webverzeichnisse sind kostenlos. Ein Teil der Webkataloge ist kostenpflichtig oder bietet neben dem kostenlosen Eintrag kostenpflichtige Upgrades (z.B. durch prominentere Platzierung oder Umwandlung von NoFollow in DoFollow Link). Andere wiederum schalten Links nur bei Gegenlink frei.
Table of Contents
Branchenverzeichnisse als spezielle Form von Webkatalogen
Branchenverzeichnisse an sich sind Webverzeichnisse mit Fokus auf Firmeneinträge mit echter, lokaler Adresse und dem passenden Standort. Bei Webkatalog sammeln sich allgemein verschiedene Linklisten und händische Eintragungen, worunter auch Blogseiten, Magazine und spezielle Unterseiten gelistet sind. Branchenverzeichnisse sind in der Suchmaschinenoptimierung nach wie vor umstritten. Nichtsdestotrotz sind Branchenverzeichnisse für Unternehmen von hoher Bedeutung. Zu den wichtigsten Branchenbüchern gehört hier Google My Business, woraus sich eine wahre Teildisziplin in der Suchmaschinenoptimierung sich entwickelt hat. Gute Branchenverzeichnisse werden im Netz nicht nur als reines Branchenverzeichnis angeboten, sondern sind meist ein zusätzlicher Kanal eines Magazins oder eines größeren Portals von Fachmagazinen.
Bedeutung der Webkataloge in der Suchmaschinenoptimierung
In den 90er Jahren war das Internet im Zeitalter vor Google geprägt von einer Ansammlung an Internetseiten. Um diese riesige Ansammlung zu ordnen, wurden Webkataloge geschaffen, um eine gewisse Ordnung bei der Sammlung der Internetadressen zu haben. Wie in einer Bibliothek wurden die Internetseiten sortiert. Hier war Yahoo 1994 mit seinem Directory einer der ersten Vorreiter der sortierten Internetsammlung. Weitere große Webkataloge dieser Zeit waren z.B. bellnet.com (seit 1995) oder DMOZ (1998-2017).
Als Google mit seiner Suchmaschine den Markt betrat und Rankings auf der Basis von Backlinks berechnet wurden, wurden kostenlose Webkataloge, Social Bookmarks, Linktauschfarmen genutzt, um das Ranking der Seiten zu manipulieren. Mit dem Ausrollen des Penguin Updates 2012 wurde die SEO Szene auf den Kopf gestellt und ein Großteil der Webkataloge erlebte eine Abstrafung.
Warum kostenlose Webverzeichnisse nach wie vor in SEO beliebt sind
Jedes Portal ist von der Aufmachung und von der Gestaltung unterschiedlich. Die Freischaltung der Beiträge erfolgt heutzutage bei Webkatalogen manuell und zum Großteil sind Ansprüche an die Qualität erforderlich. Dadurch wird ein gewisser Qualitätsanspruch gewahrt, um einer Abstrafung zu entgehen. Mit falschen Linkbewertungen in Linkpower, Trust und Sichtbarkeit wird den Webkatalogen mit minderwertiger Qualität trotzdem ein gewisses Maß an Qualität zugesprochen, weswegen sie in aktuelleren Linkprofilen immer wieder auftauchen und bei unseriösen Linkpaket-Verkäufen gern hergenommen werden.
SEO Webkataloge können durchaus einen Beitrag für die organischen Rankings leisten. Dabei ist zu bedenken, dass der Linkaufbau , der rein auf Verzeichnislinks aufbaut dennoch unnatürlich ausfallen kann. Bei abgestraften Verzeichnissen, die wiederum bei Tools wie ahrefs hohe DR Werte ausgeben, sind sie mit Vorsicht zu genießen.
Kostenlose Webkataloge & Verzeichnisse im Netz – eine Auswahl (ohne Qualitätsmessung)
Hier ist eine Liste von Beispielen zur Veranschaulichung der Art und Weise des Aufbaus unterschiedlicher Verzeichnisse. Mit der Webkatalog Liste könnt ihr auf die Schnelle Quicklinks aufbauen.
- web2.cylex.de
- hotfrog.de
- beammachine.de
- bunte-suche.de
- onlinestreet.de
- dasortliche.de
- yellowmap.de
- business.google.com
- gelbeseiten.de
- kennstdueinen.de
- meinestadt.de
- yelp.de
- t3n.de/firmen
- muenchen.de/branchenbuch
- 11880.com
- koomio.com
- golocal.de
- oeffnungszeiten.com
- goyellow.de
- meinestadt.de
- wlw.de
- contentmanager.de/dienstleister
- localgarage.eu
- provenexpert.com
- https://www.snautz.de/ (Thema Hunde)
Our website is listed in b2blistings.org – SEO Listings
Our website is listed in seolist.org – Germany SEO Directory
Weitere Verzeichnisse: Suchnadel