- Eine optimierte Seite genießt viel Trust bei den Suchmaschinen und bei den Usern.
- Du musst nicht mehr aktiv auf Kundensuche gehen. Sie kommen zu dir.
- Eine nachhaltige Strategie wird dir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
- Eine technisch einwandfreie Seite sorgt dafür, dass deine Besucher länger auf der Seite bleiben.
- Suchmaschinenoptimierung ist ein ein heißer Flirt. Punkte mit deinen individuellen Stärken.
SEO Freelancer gesucht für mehr Reichweite, Traffic und Umsatz? Dann hat die Suche hoffentlich hier hoffentlich ein Ende.
Dank meiner mehrjährigen Erfahrung im Bereich SEO kann Ich euch als Experte bei der Umsetzung der Unternehmensziele mithilfe meiner angebotenen SEO Services unterstützen. Sowohl als Inhouse Manager als auch als SEO Manager auf Agenturebene betreute ich eine Vielzahl an Kunden. Das sind Kleinunternehmen bis hin zu Großkonzernen mit Milliardenumsätzen aus verschiedenen Branchen. Dementsprechend weiß ich als SEO-Freelancer, welche Faktoren wichtig sind, um in die vorderen Plätze der organischen Suchergebnisse bei Google, Bing und anderen Suchmaschinen zu kommen.
Mein Fokus als SEO Freelancer liegt vor allem auf der Kundengruppe der KMU. Hier ist ein Großteil des Potenzials im harten Kampf um die sichtbaren Bereiche noch längst nicht ausgeschöpft. Hierbei kann ich SEO Strategien für die Optimierung aufzeigen und operative Handlungsmaßnahmen empfehlen. Die SEO Optimierung liegt beim Freelancer dementsprechend in guten Händen. Kontaktiere noch heute deinen Suchmaschinenoptimierer aus München.

Was macht ein SEO Freelancer?
Je nach Vorhaben und Zielintentionen können SEO Freelancer sowohl kurzfristig an bestimmten Kundenprojekten als auch an langfristigen strategischen Zielsetzungen in der Suchmaschinenoptimierung aktiv sein. Die Projekte werden dabei genau definiert und festgelegt.
SEO Freelancer sind in der Regel Spezialisten und legen ihre Schwerpunkte in den Bereichen, in denen sie Expertenwissen aufgebaut haben. Dadurch können sie nicht nur Unternehmen, sondern auch Agenturen bei komplexen Themenfeldern beratend und operativ zur Seite stehen. Anders als bei einem Inhouse-SEO oder einem Mitarbeiter in einer Agentur sind Freelancer eigenständig und nicht weisungsgebunden. Sie werden in der Unternehmensorganisation auch nicht eingegliedert und haben klare Vorstellungen, wie sie den Arbeitsaufwand in Eigenregie führen.
Warum ist SEO so wichtig?
Stell dir vor, du baust eine neue Webseite auf und möchtest, dass sie auch im Internet gefunden wird. Klar kannst du mit bezahlten Werbeanzeigen die Zugriffe ein wenig manipulieren. Doch wie wäre es, wenn du rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche Klicks generierst ohne auch nur einen einzigen Cent zu bezahlen. Eine gute Platzierung im sichtbaren Bereich sichert dir Traffic. Je nach Unternehmensziel ist die Wahrscheinlich höher, dass du mehr Umsatz, mehr Leads und auch mehr Bekanntheit erreichst. Eine gut platzierte Seite, die die Suchmaschinen überzeugt, ist auch ein Qualitätsnachweis und das Vertrauen der User in die Seite auf den oberen Positionen ist groß.
Nimm mal als Beispiel diese Seite hier. Für Begriffe wie „SEO Freelancer München“ oder „SEO Freelancer“ rankt die Seite im sichtbaren Bereich. Das ist kein Zufall. Denn hier steckte eine Strategie dahinter, um die Seite für den gewünschten Suchbegriff nach oben zu bringen. Manchmal erfordert es ein wenig Geduld. Doch mit einer systematischen Herangehensweise, einer klaren Strategie und den passenden Methoden lassen sich Seiten für die gewünschten Keywords optimieren.
Suchmaschinenoptimierung endet aber nicht mit einer Top-Platzierung. Es gibt immer wieder Strategien, um noch einiges mehr aus deiner Seite herauszuholen. Bist du in SEO gut aufgestellt, hast du gegenüber deinen Konkurrenten einen gewissen Vorteil. Eine Webseite mit viel Trust hat aber auch einen weiteren Vorteil. Mit jedem weiteren Content, der auf deiner Seite gepackt ist, kann der Traffic steigen und die Wahrscheinlichkeit, in den sichtbaren Bereich auf die Schnelle zu gelangen, sind höher. Als SEO-Experte kann ich dich dabei unterstützen, deine Ziele eher zu erreichen.
SEO - optimierte Seite
- kostenlose Klicks
- hoher Trust bei Usern
- kaum bis wenig Aufwand für bezahlte Anzeigen
- positive Effekte für bezahlte Anzeigen
- höhere Conversion Rate und geringere Absprünge
- Nachweis einer zeitgemäßen, modernen Webseite
- wird freiwillig weiterempfohlen und verlinkt
Webseite nicht optimiert
- hohe Kosten für Ads
- weniger Trust
- keine Zugriffe und somit kaum Umsatz, kaum Leads und weniger Freude
- quasi unsichtbar für interessierte User
- höhere Absprünge und womöglich geringere Conversion Rate
- zu starke Abhängigkeit von anderen weniger effizienten Kanälen
Was sind die Anforderungen an den SEO von heute?
Als SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization) wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, um Keyword Rankings von Webseiten und Internetpräsenzen in den organischen Suchergebnissen in den sichtbaren Bereich zu verschieben.
Der Bereich Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization) gehört zu den faszinierendsten und bedeutendsten Kanäle der Online Marketing Welt. Die verschiedenen Teildisziplinen unterliegen ständigen Veränderungen und Anpassungen an die Trends. Analytisches Denken, ein hohes Verständnis für Kundenintentionen, ein übergreifendes Verständnis zur Wechselwirkung verschiedener Maßnahmen sind nur einige wenige Anforderungen an die Fachkompetenzen eines erfahrenen Online Marketers.
Geduld bei vorgenommenen Maßnahmen sind genauso wichtig wie eine langfristige Denkweise bei flexiblen Entscheidungsfindungen. Tagtägliche Veränderungen in den Suchergebnissen aufgrund von Updates und Marktveränderungen erfordern auch schnelles Handeln und effektive Problemlösungswege! Als SEO Freelancer denke ich langfristig und verweise bei Kunden auf Potenziale, um sich am hart umkämpften Markt zu behaupten. In der heutigen Zeit ist die Suchmaschinenoptimierung vor allem durch Analysen, Auswertungen & der Auswahl der richtigen Handlungsempfehlungen geprägt. Eine kompetente SEO Beratung für KMUs erfordert wie bei Großunternehmen zielgerichtete SEO Strategien, die nachhaltig wirken. Also Freelancer übernehme ich die SEO Optimierung eurer Seite mit den passenden Tools vor und identifiziere die wichtigsten Bereiche.
Die verschiedenen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung
Mit den Veränderungen in der Online Marketing Landschaft haben sich immer weitere Teildisziplinen etabliert. Da sind beispielsweise die technischen Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung oder die Optimierung für Featured Snippets sowie die Optimierung für die Discover Feeds zu nennen, um mal einige Beispiele zu nennen. Von der Grundstruktur her besteht SEO aus drei Teilbereichen: Technik, Content & Offpage. Unter diesen Teilbereichen tummeln sich einige hundert Rankingfaktoren, mit denen das Ranking für die gewünschten Keywords beeinflusst werden. Der Bereich Onpage Optimierung beinhaltet den technischen Bereich sowie den Part der inhaltlichen Gestaltung, der auch den Part der Usability behandelt.
Technical SEO
Die technische SEO-Optimierung behandelt eine Vielzahl an Optimierungen und gehört zu den ersten Maßnahmen der nachhaltigen Optimierung.
SEO Content Optimierung
Der redaktionelle Bereich ist einer der Ranking Faktoren für die Performance. Sorge für den entscheidenden Unterschied bei den organischen Rankings.
Seo OffPage / OffSite
Mit professionellem Linkaufbau für denn für den nötigen Push in den Rankings sorgen! Backlinkaufbau ist die Königsdisziplin in der Suchmaschinenoptimierung
- Technical SEO legt die Grundbasis für den Erfolg einer Seite
Als Technical SEO werden alle Maßnahmen verstanden, die auf der technischen Ebene dazu verwendet werden, um eine saubere Struktur als Grundbasis für weitere Optimierungen zu erhalten. Dazu zählen Einstellungen wie Ladegeschwindigkeit, Steuerung des Crawlingverhaltens auf der Seite, Spracheinstellungen für exakt gleiche Inhalte auf mehreren internationalen Seiten, Quelltext Auszeichnungen für Rich Snippets, Anpassung von URL Strukturen oder mobile SEO Optimierungen. Das Themenspektrum ist hier sehr breit gefächert. Dabei sind auch individuelle Strategien für die Seite mit Unterstützung der IT typisch für Optimierungsprozesse.
- Content lockt die User auf die Seite
Seiten, die nicht in den Bereich Content optimieren, verschenken sehr viel Potenzial. Dabei spielt die Textqualität eine wichtige Rolle für die Performance. Es gibt dabei verschiedene Zielsetzungen, die es dabei zu berücksichtigen gibt. E-Commerce geprägte Seiten sind transaktionsgesteuert, während Portale wie News Seiten Informationen vermitteln. Beides ist aber nicht voneinander auszuschließen. Die Zielgruppe sollte aber stets im Auge behalten werden.
Die inhaltliche Gestaltung der Seite erfordert nicht selten auch IT-technische Inputs, beispielsweise durch Verknüpfung automatisierter Quicklinks, durch nutzerfreundliche Usability von Nutzungsfunktionen oder durch individuelle Verschachtelung von Inhaltsseiten.
- SEO Offpage beeinflusst die Rankings
Offpage gilt als Königsdisziplin im Bereich SEO und dabei geht es um wesentlich mehr als nur in einigen Foren Links zu posten oder auf Magazinen und Blogs im Kommentarfeld die Posts zu setzen. Offpage wird auch heutzutage gern mit Content Marketing in Verbindung gebracht. Letzteres zielt aber meiner Meinung nach darauf ab, bestimmte Inhalte einem Zielpublikum näherzubringen ohne dabei die Intention zu haben, Links zu generieren. Die große Herausforderung liegt hierin, auf natürliche Weise Anreize zu setzen, Verweise auf die eigene Seite zu generieren. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, das eigene Backlink Profil zu prüfen und gegebenenfalls zu bereinigen. Das wird sehr oft unterschätzt und spätestens beim nächsten Google Update wundert sich der eine oder Webseitenbetreiber über den Absturz.
Über mich
Mein Name ist Khoa Nguyen und in meinem Office am Kolumbusplatz in Untergiesing ganz in der Nähe zur Isar betreue ich und mein Team gemeinsam attraktive Kunden im KMU-Umfeld. Während meiner Laufbahn in mehreren Agenturen und als Inhouse Online Marketing Manager habe ich mir nicht nur ein breites Wissen entlang aller wichtigen Online Marketing Bereiche aufgebaut, sondern auch meine Stärken im wirtschaftspädagogischen Bereich weiter vertieft.
Ich bin Diplom-Handelslehrer, SEO-Experte, Blogger, Fotograf und liebe in der Suchmaschinenoptimierung den Bereich Content. Deswegen texte ich auch sehr viel und kann genau sehen, welchen Effekt ein selbstständig und gut geschriebener Text auf die organischen Suchergebnisse hat. Ich bin ein SEO der alten Schule. Mich interessieren vor allem die Rankings im organischen Bereich (weniger Google My Business, YouTube SEO, Discovery Feed) und bin als SEO-Freelancer vor allem im B2B Unternehmensumfeld in Feldern aktiv.
Für mich sind Weiterbildungen wichtig. Deshalb biete ich in den Seminar- und Kursräumen hier im Haus auch Weiterbildungskurse für Unternehmen sowie für junge Nachwuchskräfte an.
Damit du mich vom Typ gut einschätzen kannst: Ich habe eine hohe technische Affinität zur technischen SEO-Optimierung, konzentriere mich dabei auf die wesentlichen Rankingfaktoren unter den rund 200, die das Ranking auf absehbare Zeit beeinflussen. Stundenlange Diskussionen über JavaScript Codierung, LogFile Auffälligkeiten und ähnliches überlasse ich den Spezialisten. Ich lehne Kundenprojekte nicht nur wegen knappen Ressourcen ab, sondern prüfe auch das Potenzial einer langfristigen Zusammenarbeit.
Bist du Privatperson und hast eine ganz kleine Seite, die ich mal anschauen sollte? Zögere nicht, mich zu fragen! Auch zu kleineren Budgets pro Monat habe ich Kunden betreut und sie sind für ebenfalls Herzensprojekte, die ich und mein Team bearbeiten. Für mich ist die oberste Regel, dass jeder einzelne Kunde das Beste aus seiner Seite rausholt. Im Notfall investiere ich auch in Profis, die eine Seite bei spezielleren Herausforderungen genauer unter die Lupe nehmen. Dabei genießt kein Kunde eine bevorzugte Behandlung. Kundenbetreuung für 20 Stunden pro Woche oder Vollzeitbetreuung wird es mit mir nicht geben. Ich bin auch kein operativer Gehilfe und sehe mich nicht als Teil irgendeines SEO-Teams.
Was sind meine Skills im Bereich der SEO Optimierung?
Dank meiner langjährigen Erfahrung auf Agenturebene sowie auf Unternehmensseite über verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen habe ich ein breites Wissen aufgebaut, das mir bei meinen künftigen Herausforderungen als SEO Freelancer & Berater sehr nützlich sein wird. Hier ist nur eine Auswahl der übergreifenden Bereiche, in denen ich aktiv war.
- Relaunch Betreuung
- Technical SEO Beratung
- Rich Snippet Optimierung
- Onpage Analysen
- Strategien Crawling
- Keywordanalysen
- Mobile App Optimierung
- WordPress SEO
- Contentstrategien
- Local SEO
- SEO Offpage
- Backlink Audit
- Youtube SEO
- SEO-SEA Synergien
- Innovationsprozesse (IT)
- Ganzheitliche SEO Strategien
- Internationales SEO (hreflang)
- SEO für Online Shops
- Sitemap Optimierung
- Google Update Analyse
Was sind meine Spezialfelder in der SEO Optimierung?
Ich habe zwar einen übergreifenden Online Marketing Background, fühle mich aber in der Suchmaschinenoptimierung zu Hause und habe mich da in einigen ausgewählten Themenbereichen als SEO Spezialist niedergelassen. SEO Marketing erfordert in gewisser Weise auch Expertenwissen in speziellen Kernbereichen und durch viel Erfahrung habe ich das Wissen in den Bereich im Laufe der Zeit aufgebaut.
Man kann bei all der gesammelten praktischen Erfahrung nicht in allen Bereichen im Bereich SEO top sein und aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass SEO Experten bestimmte Themenbereiche haben, auf denen sie sich spezialisieren. Für den Push der Seiten in den organischen Rankings habe ich mich insbesondere auf die Bereiche SEO Offpage (Linkbuilding), WordPress SEO & SERP Domination spezialisiert.

SEO Offpage
Als SEO-Freelancer & Linkbuilding Experte verfolge ich sowohl für Kunden als auch für eigene Projekte eine White-Hat SEO Methoden. Offpage erfordert ein hohes Maß an Disziplin, Geduld und Ausdauer. Der Prozess von der Analyse, Strategie Entwicklung bis hin zu Kooperationen, operativen Prozessen und dem Monitoring ist ein sehr spannender Prozess und mit dem Fokus auf die relevanten Qualitätskriterien kann eine nachhaltige SEO Offpage Optimierung den Unterschied ausmachen.

WordPress SEO
WordPress ist das beliebteste CMS im deutschsprachigen Raum und bietet im Bereich SEO in Technik, bei der Contentgestaltung, beim Webdesign sowie bei der Usability sehr viele Optionen, um die Seiten direkt und auf absehbare Zeit in den sichtbaren Bereich der organischen Rankings zu befördern. Als WordPress SEO Freelancer kann ich hier die meisten Skills beim Aufsetzen der Seiten berücksichtigen.

SERP Domination
Mit der SEO Strategie der SERP Domination wird das Ziel verfolgt, wichtige Position der SERPs zu dominieren. Das kann neben einer guten Rankingposition der Seite auch durch den Push anderer Plattformen wie Google Business im Rahmen von Local SEO Maßnahmen sowie weiterer trafficstarker Portale erfolgen. Auch technische Maßnahmen durch Markups für Rich Snippets und Featured Snippets sowie inhaltliche Gestaltungen zur Ausspielung der relevanten Content-Elemente sind wichtige Elemente.
SEO Services & Beratung vom SEO Experten aus München
Als SEO-Berater kann ich euch übergreifend in verschiedenen Bereichen unterstützen, wie zum Beispiel mit einer technischen SEO-Analyse, einer aufwendigen Keyword-Analyse und einer detaillierten Offpage-Analyse, die einhergehen mit korrekten Handlungsempfehlungen. Ich übe in erster Linie eine SEO-Beratung aus, bei der die operativen Aufgaben individuell behandelt und als Aufgaben in der Roadmap festgelegt werden. Dabei werden die SEO-Maßnahmen im Hinblick auf den Wettbewerb am Markt geprüft. Mir ist es wichtig zu betonen, dass ich keine Versprechen zur Steigerung von Sichtbarkeitswerten oder Traffic-Angaben zu bestimmten Zeiträumen machen werde.
SEO ist keine Wissenschaft, und kein seriöser SEO-Berater oder Agentur kann voraussagen, welche Maßnahmen nach einem bestimmten Zeitraum welches Ergebnis erzeugen werden. Es gibt im Bereich des Predictive SEO durchaus statistische Schätzwerte, welche Klickraten bei der Durchführung mehrerer Maßnahmen mit welcher Wahrscheinlichkeit auftreten werden. Doch wenn ein Dienstleister verspricht, dass eine Seite bis zum Jahresende eine Sichtbarkeitserhöhung um +20 % und einen Anstieg des organischen Traffics um +30 % erreichen wird, sollten solche Vorhersagen natürlich hinterfragt werden.
Lernt hier meinen SEO-Freelancer-Service aus München und meine Maßnahmen zur Optimierung kennen. Ich berate gerne Kunden im KMU-Umfeld sowie Kooperationspartner.
Wie ist das Vorgehen & Umsetzung bei den SEO Dienstleistungen?
Es gibt bei Kunden allem mehrere Vorgehensweisen, die ich in den Fokus rücke. Dazu gehören langfristige Tasks & Strategien, kurzfristige SEO Projekte & Neuerstellung von Projekten auf der Basis einer WordPress Seite. Als SEO Experte kann ich schnell einschätzen, wie aufwändig oder komplex die Aufgaben sind.
Langfristige SEO-Projekte
Ihr habt eine Internetseite und wollt sie in den organischen Rankings nach oben pushen. Bei mittel- und langfristigen Projektplanungen kann ich Ihnen beratend und operativ zur Seite stehen? Egal ob Relaunch-Betreuungen, Backlink-Strategien, technische To-dos, Planung einer Content Strategie oder schnelle Maßnahmen nach Rankingverlusten bei neuen Updates – ich stehe euch auch bei komplexen und schwierigen Aufgaben gerne zur Verfügung.
Auch bei Prozessoptimierungen und Ausarbeiten von SEO Strategien stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. Zielsetzungen, Roadmap, Priorisierung der Tasks und allgemeine Digital Marketing Strategien plane ich gerne ein.
Kurzfristige SEO-Tasks
Ihr seid ordentlich ausgelastet und sucht tatkräftige Unterstützung bei zeitlich dringenden SEO Tasks? Kontaktiert mich schon mal rechtzeitig vorab und teilt mir mit, wo ihre Unterstützung braucht. Generell arbeite ich an langfristigen Projekten und langfristigen Kooperationen mit Kunden. So ist sichergestellt, dass die Qualität über einen längeren Zeitraum gewährleistet und ich im Optimierungsprozess des Kunden schon involviert bin. Da bei Kunden immer wieder Tasks anfallen, ist zusätzliche Manpower und Beratung unverzichtbar. Erfahre hier mehr zum SEO-Support.
Erstellung einer neuen Seite (WordPress)
Ihr braucht eine neue Seite und sie soll schon SEO-optimiert, mit Texten befüllt werden und auf technischer Ebene einwandfrei laufen? Von einer Grobstruktur mit Anleitung bis hin zu einer komplett ausgestattete Internetpräsenz kann ich euch die Arbeit abnehmen.
Mit Hinblick auf das verfügbare Budget hole ich das Maximum dabei raus. Weitere SEO-Optionen und ggf. andere Marketing Maßnahmen können berücksichtigt werden. Hier sind mehr zum WordPress Webdesign unter SEO Gesichtspunkten!
Typischer Ablauf
Je nach Kundenanforderungen kann der Ablauf und die Vorabplanung variieren. Aber in der Regel erfolgen die ersten Schritte folgendermaßen:
Schritt 1 – erste Bestandsaufnahme mit einem kostenlosen Check
Habt ihr Interesse an einer Kooperation, könnt ihr bei mir einen kostenlosen SEO Analyse Check zu einem eurer gewünschten Themenfelder oder allgemein über alle wichtigen Themenbereiche stellen. Informationen zu bisherigen Optimierungen, Zielsetzungen, ggf. verfügbares Budget und auch die Offenheit für andere Online Marketing Channels sind nicht schlecht. Ansonsten erstelle ich auch so eine Analyse und mache euch Vorschläge.
Bei einem allgemeinen Check analysiere ich den Status in Technik, Content Qualität, Backlink Struktur.
Schritt 2 – Kostenlose Beratung im Gespräch
Nach dem kostenlosen SEO Check schicke ich euch bei Wunsch per Powerpoint eine kurze Auflistung der To-dos. In einem ersten Gespräch können dabei offen Fragen beantwortet werden. Nutzt diese Chance, um herauszufinden, wo eure Optimierungspotenziale liegen. Ihr könnt euch auch ein Bild von mir machen, ob die Zusammenarbeit mit mir generell passt.
Schritt 3 – Erstellung eines Strategieplans konkreten Maßnahmen
Mit Berücksichtigung der Optimierungspunkte und den mit verfügbaren Informationen wie Budget entwickle ich eine Roadmap mit den Aufgaben, die über die Zeiträume flexibel angepasst werden. Dabei wird eine Einschätzung des Preises abgegeben.
Vorteile der Zusammenarbeit mit einem professionellen SEO Experten
Als langjähriger SEO Experte stelle ich mich höchsten Qualitätsansprüchen und fokussiere mein Hauptaufgabenfeld auf die Bereiche, die signifikante Erfolge auf absehbare Zeit bringen. Zeitaufwändige Analysen zu Beginn der Optimierungsphase sind nötig, wenn sie Lösungsansätze zu Optimierungen liefern. Analysen bringen Erkenntnisse, die operativen Prozesse bringen den Erfolg und aus diesem Grund ist es meine Aufgabe, eine gesunde Mischung aus strategischen Ansätzen und operativen Maßnahmen zu finden.
Mit mir als professionellen SEO Freelancer haben Unternehmen einen Experten, der auf eine Vielzahl erfolgreicher SEO Projekte zurückblickt.
Darunter fallen Projekte von Großkonzernen und weltbekannten Marken, über mittelständische Hidden Champions bis hin zu Start-ups und privaten Homepages aus verschiedensten Branchen.
Suchmaschinenoptimierung ist im Wandel und Synergien und Verknüpfungen zu anderen Kanälen kommen bei mir im Hinblick auf Multi Channel Ansätze nicht zu kurz. Ich denke übergreifend.
Zur professionellen Suchmaschinenoptimierung gehört auch das Management im Angesicht von Rankingverlusten aufgrund von Updates und Algorithmusänderungen. Eine analytische Vorgehensweise ist hierbei von hoher Bedeutung.
Content ist King und der Inhalt einer Seite ist einer meiner größten Stärken in der Suchmaschinenoptimierung. Das Schreiben, die Ausdrucksform und die passende Content Strategie habe ich mir über die Jahre durch kontinuierliches Texten beigebracht und weiß genau, wann welche Texte ranken.
Einer meiner Spezialfelder ist der Offpage bzw. Offsite oder Linkbuilding Bereich. Mit dem Wandel in der SEO-Welt und dem Fokus auf mehr Qualität sind mehrere Strategien nötig, um gegenüber der Konkurrenz zu bestehen. Meine Erfahrungen kommen den Unternehmen zugute.
Ich habe mich von der Tunnelblick Strategie abgewandt und betrachte Maßnahmen im Zeitverlauf aus verschiedenen Perspektiven. Das kann auch bedeuten, dass ich Aufgaben jederzeit je nach Marktlage und neu aufkommenden Eventualitäten anders priorisiere.


Das Unternehmen „Khoa Nguyen – Online Marketing & SEA / SEO Freelancer aus München | Beratung für KMUs“ wird als eine der 100 sichtbarsten SEO-Agenturen im Jahr 2020 für seine herausragende SEO-Arbeit an der eigenen Agentur-Website ausgezeichnet.
Ausgezeichnet durch seo-vergleich.de
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Nach knapp einem halben Jahr rückt meine Seite immer mehr in den sichtbaren Bereich der organischen Suche.
Ich hoffe, dass ich den einen oder anderen auch motivieren kann, Zeit in euren wichtigsten Vertriebskanal zu stecken. Ich persönlich habe mich nach der Anfangszeit komplett von Neukundenakquisen in Form von Kaltakquisen verabschiedet. Denn ich war immer der Meinung, dass Unternehmen und Personen, die wirklich Interesse an Themenfeldern der Suchmaschinenoptimierung haben, auch ihren passenden Dienstleister finden.
SEO-Erfolg durch Fokus und klarer Strategie
Nachhaltige SEO-Erfolge kommen nicht über Nacht. Man braucht einen klaren Fokus und zielstrebige Handeln trotz aufkommender Widerstände, Zweifel und zunächst ausbleibenden Ergebnissen. Für mich als SEO-Freelancer ist es von hoher Bedeutung, dass gemeinsame Ziele auf beiden Seiten in Einklang gebracht werden. Denn mit der Optimierung der Seite werden öfters auch fundamentale Änderung in Technik und Inhalt vorgenommen. Doch der Erfolg gab mir bislang Recht. Hier ist eine kleine Auswahl meiner bisherigen Optimierungen.


Local-SEO SEO für Gastronomiebetrieb
- Google-MyBusiness-Optimierung
- Klassische Marketingberatung
- Internetpräsenz ins Leben gerufen
- Bewertungsmanagement und OffPage Strategie
- SERP Domination Ansätze
Von 0 auf 100 in nur einem halben Jahr. Der Kunde rankt organisch auf den Podestplätzen sowie an mehreren Standorten und gelangte in den Local Pack. Netter Nebeneffekt: Die überzeugenden Produkte sorgten für 200 authentische Google Bewertungen innerhalb eines Jahres bei 1,5 Millionen (!) Aufrufen im aktuellen Quartal (Stand Juli 2021)


Technische SEO-Beratung E-Commerce
- Technical SEO für B2B Kunden
- Innovationen und Verbesserungen eingeführt
- Automatisierungsprozesse identifizieren
- Content Optimierung
Ansätze von der vorherigen SEO-Optimierung waren gut. Doch an einigen Stellen musste auf fundamentale Weise wieder einiges angepasst werden. Der kalkulierte Traffic stieg signifikant an. Für einen B2B Shop eine sensationelle Entwicklung innerhalb des ersten halben Jahres.

Projektbetreuung eigenes Affiliate Projekt
- Holistischer Contentaufbau und Optimierung nach Keyword Analyse
- Technische SEO-Optimierung und Usability Tests
- Experimentierprojekt und Analyse im Zeitverlauf parallel zu den regelmäßigen Google Updates
- Affiliate Marketing & SEO Synergien
Das Projekt ist eins von mehreren Eigenprojekten, die für einen nachhaltigen SEO-Prozess unter die Lupe genommen werden. Das Projekt weist im Schnitt 16 Top-10 Rankings pro Seite auf.

Einfaches Bloggen mit Texten für Hobbyprojekt
- Einmal die Woche einen schönen Artikel schreiben
- kurze Keyword Recherche
- Fotos und Videos werden eigenständig gemacht. Keine Stockfotos
- Pflegen der Social Media Profile
Für ein Stadtmagazin schreibe ich einmal die Woche mal einen schönen Post über Themen, die mich so begeistern und über Locations, dir mir gefallen.

Kurzzeitiger SEO-Relaunch
- Seite mit Premium Theme neu aufgesetzt
- technischer Fokus WordPress Management und technischer Suchmasschinenoptimierung
- Betreuung bei technischen Fragen
Kurzfristige Optimierung beim Relaunch mit langfristig nachhaltigem Effekt in SEO für ein Reiseblog. Die Seite steigt und steigt in der Sichtbarkeit. Dafür sorgen auch die Texte, mit der die Seite regelmäßig gefüttert werden.

Technische Optimierung im Zusammenspiel mit OffPage
- Google Jobs Optimierung
- Technische Anoassung und WordPress Management
- Organischer Linkaufbau
Die Optimierung der Webseiten bei den wichtigsten Punkte für Google Jobs mit Fokus auf eine saubere Technik steht im hohen Fokus. Mit gezieltem Linkaufbau ohne Black Hat SEO Methoden wie Linkkauf oder Linktausch wurden die Rankings im Zeitverlauf positiv beeinflusst. Bei nahezu gleichbleibender Anzahl an Seiten steigt der Organic Traffic.
SEO-Optimierung für KMUs in Deutschland
Ich biete dir professionelles SEO Marketing für dein Business. Jede Webseite hat ihren eigenen individuellen Schwerpunkt. Lass uns deshalb gemeinsam die Ziele definieren und sie strategisch angehen. Zwar gibt es verschiedene Metriken zur Messung des Erfolgs. Doch nicht jede Maßzahl ist auch relevant für den Unternehmenserfolg. Durch gut durchdachte Konzeptionen können Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen für jede Unternehmenspräsenz abgeleitet werden. Die Suchmaschinenoptimierung für deine Website ist ein langfristiger Prozess. Algorithmen ändern sich stetig und kontinuierliche Anpassungen und Optimierungen spielen eine große Rolle für die langfristige Entwicklung.
Für mich ist es wichtig, dass ich die Zielgruppe meiner Online Marketing Services klar definiere. Wie schon angedeutet fällt der Fokus der Optimierungsarbeit für Unternehmen von Startups, über Klein- und Kleinstunternehmen bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Nur in Ausnahmefällen biete ich Suchmaschinenoptimierung für Agenturen an. Schließlich ist es mir wichtig, den direkten Kontakt zu Kunden aufrechtzuerhalten und unnötige Feedbackschleifen zu vermeiden.
Bei mir wird auch nicht jeder beliebige Kunde betreut und hier liegt auch der Grund, warum ich nicht mit Kaltakquise-Partnern zusammenarbeite, die auf Biegen und Brechen aus verschiedensten Bereichen kontaktieren. Außerdem achte ich bei der Kundenauswahl darauf, dass sie nicht gegen die guten Sitten verstoßen, Menschenrechte respektieren und allgemein sich an ethische Grundsätze halten.
Für mich macht die Suchmaschinenoptimierung für KMU-Kunden besonders viel Spaß, weil ich mit dem Bedürfnis und jedem Kundenziel mich persönlich weiterentwickeln kann. Ich war noch nie jemand, der die gleichen Aufgaben immer nach Schema F abgehandelt habe und stelle an mich selbst hohe Anforderungen, die vieles abverlangen. Und das treibt und motiviert mich in meiner Arbeit täglich an.
Kundenmeinungen



SEO Freelancer gesucht?
Hab ich dich überzeugt und suchst du immer noch an einem Freelancer für die SEO Optimierung. Dann nutze die Möglichkeit und tritt mir in Kontakt. In einem kostenlosen Erstgespräch erfährst du mehr über mich und meine Vorgehensweise. Es lohnt sich allemal.
Bestehen noch Fragen? Hinterlasse mir doch einfach eine Nachricht oder nimm mit mir über das Kontaktformular Kontakt auf. Ich helfe dir mit meinem Expertenwissen.

Khoa Nguyen
Online Marketing Experte aus München
5,0 von 5
25 Bewertungen auf provenexpert.com
[shariff]
FAQ
Die Suchmaschinenoptimierung besteht im Kern aus den drei Bereichen Technik, Content, Linkaufbau. Alle drei Bereiche sind für sich eigene Disziplinen, wofür es in der Praxis auch SEO Spezialisten dafür gibt.
Als erfahrener SEO Profi habe ich bereits in den wichtigsten Bereichen viel Praxiserfahrung gesammelt und kann sowohl strategisch als auch operativ Kunden betreuen und optimieren, so dass mit nachhaltiger SEO Optimierung für Google, Bing und anderen Suchmaschinen das Beste aus eurem Internetauftritt herausholen kann.

image screenshot: ©sistrix.com
Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Optimierungsprozess, der über einen längeren Zeitraum geht. Je nach Kundenprojekt, Wettbewerb und investierten Stunden können sichtbare Optimierungserfolge weit auseinanderdriften. Mit der richtigen Strategie, effizient genutzten Stunden können erste Erfolge schon nach rund 3-4 Monaten bei den Google Suchergebnissen beobachtet werden. In einem Testprojekt einer Affiliate Seite mit hohem Informationsgehalt bei mittlerer Wettbewerbsstärke wurde die Entwicklung über einen Zeitraum seit Ende März beobachtet. Trotz einer Vielzahl an Optimierung blieb das Projekt in der Anfangsphase auf einem niedrigen Niveau. Die positive Entwicklung wird durch weitere Content Optimierungen und einem strategischen Linkaufbau (ohne Linkkauf, Advertorials, Banner usw.) natürlich vorangetrieben.
Bei anderen Suchmaschinen wie Bing, Qwant usw. können die Erfolge schon viel früher auftreten. Dementsprechend ist es hilfreich, auch andere Suchmaschinen in die Bestandsanalyse aufzunehmen, um Optimierungen abzuleiten.
Die Investition in SEO ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Werden mithilfe von Optimierungsmaßnahmen signifikante Traffic Zuwächse erzielt, kommen Besucher rund um die Uhr auf die Seite und die Anbieter bezahlen dabei 0 Cent pro Klick. Selbst mit einer hohen Anzahl an Top-Rankings lohnt es sich weiter, auf SEO zu setzen. Schließlich können Seiten organisch wachsen, neue Strategien für mehr Traffic können erzielt werden, Seiten können weiter optimiert und auf die Anforderungen der User ausgerichtet werden. Suchmaschinenoptimierung betrifft nicht nur die organischen Rankings, sondern auch die Usability und die Benutzerfreundlichkeit. Eine schnell ladende Seite wird als angenehm empfunden. Deswegen kommen Besucher auch freiwillig auf die Seite wieder zurück. Die optische Ausgestaltung einer Seite mit natürlichen Bildern (keine Stockbilder), authentischen Inhalten und sichtbaren Autoren ist deswegen auch ein wichtiger Aspekt, der meist unterschätzt wird.
Bezahlte Werbungen in Form von Google Ads profitieren von der Optimierung hinsichtlich Qualitätsfaktor und Anzeigenrelevanz, wodurch dort Kosten noch weiter minimiert werden.
Klare Antwort: nein! Links gehören zu den Top-Rankingfaktoren und beeinflussen nach wie vor das Ranking. Anhand der Analyse von einigen SEO-Gewinnern kann eine Korrelation zwischen SEO Performance in Form der Sichtbarkeit und der Anzahl der qualitativ hochwertig aufgebauten Links gemessen werden. Auch ein Zusammenhang zwischen gecrawlten Seiten und den Backlinks kann ebenfalls gemessen werden.
Was allerdings bei Google nicht gern gesehen wird, sind Linkkäufe, Linktauschprogramme, automatisierte Linksetzungen, Artikelverzeichnisse und weitere Arten von Spamseiten ohne Mehrwert. Der Schwerpunkt der SEO Arbeit hat sich aber in den letzten Jahren geändert. Verlinkungen auf externe Seiten sind normal und mit keinerlei Abstrafungen behaftet. Proaktiv gekaufte Links sind als Advertorials zu kennzeichnen und als NoFollow zu kennzeichnen.
Update (21.09.): Auch Follow Links sind möglich, wenn sie mit den Attributen “sponsored” und “ugc” versehen sind.
Ich nutze eine Vielzahl an kostenpflichtigen SEO Tools. Dabei ist das eine oder andere Free Tool eine tolle Ergänzung. Hier sind meine Empfehlungen:
Onsite & Technik
- https://www.seobility.net/de/seocheck/
- https://seorch.eu/
- https://gtmetrix.com/
- https://www.webpagetest.org/
- https://search.google.com/structured-data/testing-tool?hl=de
- https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/ (in der heruntergeladenen Version)
- https://seolyser.de/
- https://technicalseo.com/tools/schema-markup-generator/
- http://ami.responsivedesign.is
- http://www.bytecheck.com/
Content, Traffic,- & Keyword Analysen:
- https://neilpatel.com/de/ubersuggest/
- Google Ads Keyword Planner
- https://www.similarweb.com/
Offpage
- https://www.backlinktest.com/
- https://www.backlink-tool.org/
- https://openlinkprofiler.org
- https://webmeup.com/
Browser Tabs
- Open SEO Stats (Chrome)
- Hreflang Tag Checker
- Lighthouse
- Link Redirect Trace
- Firebug (Firefox Addon)
- Chrome Dev Tools
Das ist je nach Dienstleistung, Schwerpunkt und Spezialgebiet unterschiedlich. Dabei können die SEO Dienstleistungen bei SEO Freelancern zwischen 40 und 180 Euro (auch mit Ausreißern nach oben und nach unten) liegen. Schließlich hat jeder Teilbereich seine eigene individuelle Komplexität, die sich letztlich nicht nur im Zeitaufwand, sondern auch im Preis niederschlägt. Technische Fachkompetenzen mit Grundverständnis in bestimmten IT Themenfeldern gehören dabei zu den seltenen Fachkompetenzen, die nicht jeder aufbringen kann.
Ansonsten werden die Preise auf der Basis des Zeitaufwands kalkuliert. Angenommen die Preise eines Freelancer liegen bei 70 Euro pro Stunde. Dann liegen die Preise bei grob geschätztem Arbeitsaufwand an einigen Anwendungsbeispielen wie
- Keywordanalyse 6-8 Stunden
- Content Strategie 4-6 Stunden
- Allgemeiner Technical SEO Check mit Konzeption 6 Stunden
- Konzeption Pagespeed Analyse für ein Template 8 Stunden
- Offpage operativ 8 Stunden
bei einer bestehenden Webseite für ein mittelständisches Unternehmen bei 1500 bis 2500 Euro oder höher. Wohlgemerkt: hier sind noch nicht alle Tasks aufgeführt und je nach Größe und Komplexität der Seite kann der Stundenaufwand sehr stark variieren. Deswegen macht es meiner Meinung auch wenig Sinn, Festpreis als Gesamtleistung schon vorab zu benennen. Grob geschätzt würde ich behaupten, dass Start-ups, Kleinstunternehmen zwischen 400 Euro und 1000 Euro Budget monatlich zur Verfügung haben, bei etablierten mittelständischen Unternehmen können die Budgets nach oben hin unterschiedlich ausfallen. Ich verrate Dir aber auch schon mal, dass ich mit Ad-Hoc Unterstützung mit einigen Stunden Aufwand im Monat und dem nötigen Fokus für kleinere Kunden schon deutliche Trafficzuwächse generiert habe.
Doch nach meiner Erfahrung kann man nicht pauschal sagen, dass Mindestbudgets von x Euro pro Monat oder eine bestimmte Stundenanzahl an geleisteter Arbeit zu empfehlen ist. Viele Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Beschäftigt das Unternehmen schon Online Marketing Profis und verlagert einen Prozentanteil des Online Marketing Budgets an externe Dienstleister? Ist die Seite gut optimiert und muss nur an einigen Stellen gefeilt werden oder ist es eine große Baustelle? Fehlt es an Know-how oder werden spezielle Dienstleister gesucht? Wie ist die Wettbewerbsstärke im Kundenumfeld?
Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung macht man schon einmal den einen oder anderen fatalen Fehler. Einige sind nicht so gravierend, andere wiederum können den Traffic zum Einsturz bringen. Hier möchte ich die häufigsten Fehler nennen, die fatal für die Suchmaschinenoptimierung sind.
Meta Robots Tag auf noindex setzen
Das ist häufig ein Fehler, der bei Anpassungen auf IT Ebene schon mal passieren kann, ohne dass es jemandem auffällt. Werden wichtige Seiten auf noindex gesetzt, verschwinden die Seiten aus dem Index. Wenn sie nicht sichtbar sein, können sie auch nicht angeklickt werden. Bei Shops mit großem Brand fallen sie lange Zeit nicht auf, da die User unter Umständen direkt auf die Seite gehen. Ein regelmäßiger Check der Robots-Einstellungen ist zu empfehlen.
Backlinkprofil nicht analysieren
Auch wenn man jahrelang keine Backlinks aufgebaut hat, heißt es nicht, dass die Seite trotzdem mit giftigen Links behaftet ist. Ich kontrolliere regelmäßig Backlinkprofile und bin erstaunt über den Überfall an Black Hat Links über Spamseiten. Wie fatal das sein kann, hat man schon an mehreren bekannten Portalen gesehen, die danach wieder komplett neu unter einer anderen Domain aufgebaut wurden.
Falscher Fokus
Einer der größten Fehler ist ein zu stark fokussierter Blickpunkt auf einige Teilbereiche der Suchmaschinenoptimierung. Da stellt man den Spider in Crawling Tools um, extrahiert Daten per XPath, spielt in den Crawling Einstellungen rum. Und während man schön aufwendige Analysen erstellt, stagnieren die Rankings oder bewegen sich nicht vom Fleck. Konzepte zu erstellen ist wichtig. Doch nur der operative Part durch aktive Optimierung bringt den Erfolg.
Meta Titles & Descriptions nicht optimieren
Das ist eher eine Nachlässigkeit als ein Fehler. Doch wenn die Metadaten auch vorhanden sind, sind sie nicht optimiert. Mal fehlen die wichtigen Schlüsselbegriffe im Title oder die Meta Description ist nicht befüllt. Bei einer großen Webseite ist das Befüllen der Meta Descriptions natürlich nicht immer gewährleistet. Doch dafür müssen automatisierte Prozesse z.B. mithilfe der IT Unterstützung vorangetrieben werden.
Lokale Suchmaschinenoptimierung vernachlässigen
Produkte und Dienstleistungen werden häufig vor Ort potenziellen Kunden zur Verfügung oder präsentiert. Das Medium Internet ist zwar praktisch, da der deutschsprachige Raum erreicht werden kann. Aber in Zeiten von Smartphones und Google My Business ist die Optimierung für den eingegrenzten lokalen Raum besonders wichtig. Das gilt natürlich nur für Unternehmen im passenden Kontext.
Hreflang Tag nicht korrekt implementiert
Bei mehreren Sprachversionen für verschiedene Länder ist hreflang Tag zu setzen: einmal auf die andere Sprachversion, einmal auf die eigene Seite und optional (eigentlich immer empfehlenswert) mit x-default für eine Standardversion. Fehler passieren hier sehr oft, wenn sich Statuscodes ändern, Seiteninhalte weitergeleitet werden oder Duplikate bei Inhalten im Spiel sind.
- Analytische Skills bei SEO Managern werden immer gefragter sein. Erfolge in der SEO Optimierung. Die Skalierbarkeit und Messbarkeit von Erfolgszielen lassen sich heutzutage anhand verschiedener KPIs wie Klickrate, Conversionrate, Sichtbarkeit, Umsatz und vielen weiteren individuell eingestellten Zielvorhaben klar definieren. Der SEO Manager muss Prioritäten setzen, welche Maßnahmen schnellstmöglich zum Erfolg führen und Kosten-Nutzen Relationen aufstellen können.
- Auch das Thema Voice Search wird immer stärker in den Vordergrund rücken. Die Nutzer- und Suchintention ist dabei klar zu identifizieren und dabei ist eine breite Variation an Longtail-Keywords, Keyword Kombinationen sowie längere Suchphrasen eine besondere Rolle spielen. Das alte Modell mit der starren Fixierung auf bestimmte Keywords wird auf Dauer nicht von Erfolg gekrönt sein.
- Rich Snippets und Featured Snipppets haben Einfluss auf die Klickrate und werden in den kommen Jahren von hoher Bedeutung sein, wenn Google seine Struktur nicht verändert. Es gilt vor allem darum, Inhalte in strukturierter Form ohne Fehler und mit großem Nutzerwert darzustellen. Zwar werden nicht immer die hilfreichsten Antworten ausgegeben. Doch wer seine Inhalte strukturiert ausgibt, hat gute Chancen in die SERPs zu kommen.
- Usability ist ein Garant für den SEO Erfolg. Eine Seite ohne nutzerfreundliche Funktionalitäten wird mit Sicherheit vom User nicht wieder besucht, egal wie informativ die Seite gestrickt war. Dementsprechend ist es wichtig, die Optik in den Fokus zu setzen, wichtige CTAs in den sichtbaren Bereich (above the fold) zu positionieren und allgemein auf eine fehlerfreie, schnell ladende Seite zu achten.
- Das Zusammenspiel zwischen IT und Online Marketing wird meiner Meinung nach immer wichtiger. Um die angestrebten Ziele zu erreichen, sind technische Zielsetzungen von hoher Bedeutung. Schließlich sind Teilbereiche wie JavaScript SEO, PageSpeed Optimierung, Crawling-Management wichtige Schlüsselthemen, mit denen sich ganze Abteilungen auseinandersetzen.
Die SEO-Optimierung von Webseiten individuell und jedes Unternehmen und jedes Business hat eigene Unternehmensziele und KPIs, an denen der Erfolg gemessen wird. KPIs können mehr Besucherzahlen, mehr Traffic, mehr Bekanntheitsgrad, mehr Download oder auch eine stärkere Positionierung im Markt durch eine positive Wahrnehmung der Zielgruppen sein.
Um die Erfolge in den organischen Rankings zu messen, sind unter anderem Web Analytics Tools wie die Google Search Console oder Google Analytics für den Suchmaschinengiganten nötig. Andere Suchmaschinen wie Bing haben ähnliche Werkzeuge. Zusätzlich gibt es die Option für mobile Apps, durch Entwicklungsplattformen wie Firebase individuelle Funktionen zu messen. In der SEO-Optimierung arbeitet man neben Free-Tools auch mit kostenpflichtigen Tools, mit denen entlang aller relevanten Kanäle der Erfolg gemessen wird. In der Suchmaschinenoptimierung sind es typische Werkzeuge wie Sistrix, Web Scraping Tools wie Screaming Frog oder SEMrush.
SEO-Agenturen entwickeln nicht selten auch eigenentwickelte Tools, um ihren Kunden einen besonderen Nutzen zu garantieren.
Viele Aufgabenfelder in der Suchmaschinenoptimierung kann man sich im Zeitverlauf über Kundenprojekte, eigene Webseitenprojekte aneignen. Dafür gibt es zahlreiche Tutorials, Videos und Bücher für Einsteiger. Empfehlenswert ist aber die tagtägliche Praxis durch Kundenprojekte, um die verschiedenen Ansprüche und Anforderungen kennenzulernen.
Daneben gibt es noch Weiterbildungskurse, Seminare, Schulungen, um Wissen anzueignen. Auch die Teilnahme an Online Konferenzen oder die aktive Teilnahme an SEO-Contests wie dem Conversionzauber Wettbewerb können nützlich sein, um neues Wissen anzueignen und Theorien in die Praxis umzusetzen.
Meine Kunden sind deutschlandweit aktiv. Zu Beginn meiner Freelancer Zeit habe ich den Fokus auf ausgewählte Orte in Bayern gelegt sowie auf Städte im Münchner Umland. Inzwischen hat sich das Arbeitsfeld deutlich ausgeweitet mit Fokus auf die DACH Region. Dank der guten Vernetzung und dem Austausch über digitale Kanäle ist Suchmaschinenoptimierung im Zeitalter des Internets auch eine grenzüberschreitende Leidenschaft. Hier ist eine Auswahl meiner Tätigkeitsfelder:
Ein guter SEO-Dienstleister hat meiner Meinung nach schon mindestens 3 Jahre auf hohem Niveau beispielsweise in einer Agentur oder als Inhouse SEO viel Praxiswissen gesammelt und kann aus der Praxis auch Referenzen und Praxisbeispiele aufzeigen, welche Leistungen zu welchem Ergebnis geführt haben. Nun gibt es auch auf dem Markt Freelancer, die frisch auf dem Markt sind und bedingt durch die geringe Anzahl an Kundenprojekten erst Fuß fassen.
Auch so habe ich angefangen, habe aber durch Praxisbeispiele und Potenzialanalysen Kunden von meinem Können überzeugt. In der heutigen Zeit ist es leider schwierig, aus dem Pool einer Vielzahl an Dienstleistern den passenden SEO-Experten zu finden. Wenn du in Kontakt mit einem SEO-Freelancer stehst, stell dieser Person doch diese Fragen:
- Welche Referenzen weist er auf?
- Welche Maßnahmen führten zum Erfolg beim jeweiligen Kunden?
- Welche Strategie würde er vornehmen, um eure Webseite anzugehen?
- In welchen Branchen hat er schon Erfahrungen gesammelt?
- Was sind seine Spezialgebiete in der Suchmaschinenoptimierung
Darüber hinaus sind folgende Kriterien zu beachten: falsche, widersprüchliche Angaben bei der Expertise, Fake Bewertungen und gefälschte Rezensionen bei Google+ & Co., Kaltakquise- Methoden zum Ansammeln von Kundenprojekten und allgemein Unehrlichkeit sind nicht förderlich für das Vertrauen.