FAQ
Ein SEO-Freelancer unterstützt Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit bei Google zu steigern. Dazu gehören technische Optimierungen, Keyword-Analysen, Content-Strategien und OffPage-Maßnahmen wie Linkbuilding. Im Gegensatz zu einer Agentur arbeitet ein Freelancer oft persönlicher, flexibler und direkter.
Die Kosten hängen stark vom Projektumfang ab. Einzelne Analysen oder kurzfristige SEO-Tasks können bereits ab wenigen hundert Euro starten, während langfristige SEO-Betreuung meist im monatlichen Budgetbereich von 1.000–3.000 € liegt. Der Vorteil: volle Transparenz und flexible Anpassung an euer Budget.
- Persönliche Betreuung ohne wechselnde Ansprechpartner
- Höhere Flexibilität und schnellere Umsetzung
- Geringere Kosten, da kein Agentur-Overhead anfällt
- Individuelle Strategien statt Standard-Pakete
SEO ist ein Prozess und braucht Zeit. Erste Verbesserungen sind oft nach 2–3 Monaten sichtbar, nachhaltige Ergebnisse stellen sich in der Regel nach 6–12 Monaten ein – abhängig von Wettbewerb, Website-Status und Strategie.
Ja, neben der operativen Umsetzung biete ich individuelle SEO-Beratung an. Dabei analysiere ich eure Website, entwickle eine Roadmap und begleite euch bei der Priorisierung und Umsetzung der Maßnahmen.
Mit über 16 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und in der Suchmaschinenoptimierung habe ich zahlreiche Projekte erfolgreich nach vorne gebracht. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich OffPage-SEO und Linkbuilding, wo ich auf nachhaltige White-Hat-Strategien setze, die langfristig Wirkung zeigen.
Durch meine Arbeit sowohl Inhouse als auch in renommierten Agenturen konnte ich ein breites Praxiswissen aufbauen, das mir heute ermöglicht, Unternehmen flexibel und individuell zu unterstützen. Dabei nutze ich alle gängigen SEO-Tools für Analyse, Tracking und Optimierung, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und maximale Transparenz zu bieten.